Sascha

Fakten
dabei seit: | Anbeginn der Umwelttaucher Zeit | ||
Brevetierung: | Instructor | ||
interner Rang: | 3 Stern Chef | ||
Kuriosester Fund: | eine sehr alte Badewanne | ||
Wracks gefunden: | 1 | ||
Bergungen mittels Hebesack: | 2 | ||
Autoreifen geborgen: | >9000 |
Schon von Kindesbeinen an hat mich das Tauchen fasziniert, nachdem ich bei einem Tag der offenen Tür in einer Kaserne zum ersten Mal ein paar Atemzüge unter der Wasseroberfläche machen konnte. Viele Jahre später kam ich durch Zufall bei einer Tauchschule vorbei und erkundigte mich. Kurz darauf hielt ich das erste Brevet in der Hand.
Fasziniert von der komplett anderen Welt Unterwasser (die Schwerelosigkeit, die Stille, die Pflanzen, die Lebewesen, die vielen unterschiedlichen Stimmungen,…..) besuchte ich immer weitere Tauchkurse und festigte meine Fertigkeiten. Immer mehr Tauchgänge standen im Logbuch und immer häufiger der Vermerk „viel Müll am Seegrund“.
Recherchen ergaben, dass sehr wenige bis gar keine Clean-up´s organisiert werden, obwohl es offensichtlich ist, da hier Handlungsbedarf notwendig ist. Nach einer Teilnahme an einem Clean-up in Tirol war es fix – ein Verein wird gegründet mit der Aufgabe Clean-up´s zu organisieren und durchzuführen.
Die Leidenschaft zum Tauchen wächst immer noch mit jedem Tauchgang – egal ob ein Funtauchgang oder Clean-up Tauchgang. Tauchen ist einfach geil!




